Nachmeldepflichten bei Änderungen des Gesundheitszustandes: Rechte und Pflichten für Versicherungsnehmer

Nachmeldepflichten bei Änderungen des Gesundheitszustandes: Rechte und Pflichten für Versicherungsnehmer

1. Einleitung und rechtlicher RahmenDie Nachmeldepflichten bei Änderungen des Gesundheitszustandes sind ein zentrales Thema für Versicherungsnehmer in Deutschland, insbesondere im Bereich der privaten Kranken- und Lebensversicherung. Wer einen Versicherungsvertrag abschließt,…
Gefährdungsmomente und Risikoaufschläge: Was bedeutet das für die Prämie der BU-Versicherung?

Gefährdungsmomente und Risikoaufschläge: Was bedeutet das für die Prämie der BU-Versicherung?

1. Einführung in die Berufsunfähigkeitsversicherung und PrämienbildungDie Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist ein zentrales Element der individuellen Absicherung in Deutschland und stellt eine essenzielle Ergänzung zum gesetzlichen Sozialversicherungssystem dar. Sie schützt Erwerbstätige…
Die Auswirkungen von Arbeitsversuchen und Nebenbeschäftigungen während des BU-Antragsverfahrens

Die Auswirkungen von Arbeitsversuchen und Nebenbeschäftigungen während des BU-Antragsverfahrens

1. Einleitung: Relevanz von Arbeitsversuchen und Nebenbeschäftigungen im BU-KontextDie Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt in Deutschland zu den wichtigsten privaten Absicherungen gegen Einkommensverluste durch krankheits- oder unfallbedingte Erwerbsminderung. Gerade weil der Zugang…